Montag, 11. August 2008

Kiteboarding-Spass Tag 2

Standort der SAWADI: an Muring-Boje vor Kralendijk / Bonaire
GPS-Position: N 12°09,00 W 068°17,00

Hi all,
gestern hatte ich meine zweite dreistündige Kiteboarding-Lesson.
Uaaaahhhh, mir tut alles weh!!!
Mein ganzer Körper ist ein einziger Muskelkater.
Da ist zum einen der Genick-Muskelkater vom ständigen Hochschauen zum über dir fliegenden Kite.
Dann hab ich noch Muskelkater in den Beinen und im Bauch vom Anstrengenden sich aus dem Wasser Hochziehenlassen beim Start. Selbst meine Zehen und Fersen sind steif heute morgen. ;-)
Aber genug gejammert, gestern hat es schon viel besser geklappt und ich schaffe es jetzt (zumindest bei jedem zweiten oder dritten Startversuch) auf dem Brett zu bleiben und übers Wasser zu gleiten!
Wenn man erstmal auf dem Board steht und in Gleitfahrt ist, ist das Kiteboarding an sich überhaupt nicht mehr anstrengend und ein fettes Grinsen und Strahlen erscheint einem im Gesicht. Jippppiehhhhh!!!

Heute am Montag hat die Kiteschule geschlossen und die nächsten Tage ist laut Vorhersage der Wind ziemlich schwach, also werde ich meine nächste Übungsstunde erst am Wochenende beginnen. Leider ist der ganze Spass auch ziemlich kostenintensiv. (150 US$ pro dreistündigem Unterricht).
Vielleicht sollte ich mir also lieber einen eigenen Kite und ein eigenes Board zulegen und dann einfach üben, üben und üben.
Jetzt muss ich alter Mann mich aber erstmal einige Tage von den Strapazen meines Kiteboarding-Abenteuers erholen und meinen geschundenen Körper regenerieren.
Vielleicht täten mir ein paar Sit-Ups und regelmässiges Schwimmen als Vorbereitung auf meine nächsten Startversuche auch ganz gut! ;-)

Saludos de Bonaire, Steffo y Flecky Dr. Jeckyll

PS: Ein Foto des Tages gibt es heute nicht, da ich am Kiteboarding-Beach total vergessen habe zu knipsen.

Sonntag, 10. August 2008

Kiteboarding-Spass Tag 1

Standort der SAWADI: an Muring-Boje vor Kralendijk / Bonaire
GPS-Position: N 12°09,00 W 068°17,00

Hi all,
als alter Schwabe überlege ich schon seit über 4 Wochen, ob ich einen Kiteboarding-Kurs machen soll oder nicht.
Obwohl der Spass nicht ganz billig ist, hatte ich jetzt gestern meine erste Unterrichtseinheit! Seht auch www.kiteboardingbonaire.com
Begonnen haben wir mit einem kleinen Trainingskite, um das Flugverhalten von einem richtigen Kite kennenzulernen. Dabei wurde auch erklärt, wie man sog. Powerstrokes macht, um beim Wasserstart genügend Power zu erzeugen um sich vom Kite aus dem Wasser ziehen zu lassen und mit dem Board ins Gleiten zu kommen.
Das war alles noch sehr einfach, da ich ja schon seit einigen Jahren Lenkdrachen fliege.
Dann wurde der richtige Kite aufgebaut, aufgeblasen und die Leinen ausgelegt.
Nachdem wir den Kite gestartet hatten, übergab mir der Instructor den Kite im flachen Wasser und ich liess mich "kontrolliert" duchs Wasser schleifen. Auch hier hatte ich keinerlei Schwierigkeiten, den Kite zu kontrollieren und meine Figuren mit dem Kite zu fliegen. Der Instructor hat mich mit dem Boot begleitet und mir Tipps und Anleitung gegeben. Null Problemo.
Wieder an Land, gab es eine kurze Einführung, wie man im Wasser auf das Board steigt und losdüst. Auch bis hierher war die Theorie einleuchtend, da ich ja in meiner Jugendzeit Skateboard gefahren bin und später dann auch Snowboard.
Aber dann fingen die Schwierigkeiten (und auch der Spass) an.
Es ist nämlich als Anfänger gar nicht so einfach, den Kite im Wasser mit einer Hand zu lenken und mit Hilfe der anderen Hand die Füsse in die Fussschlaufen zu stecken.
Hat man das geschafft, kommt der Teil, den ich gestern nicht mehr erfolgreich geschafft habe, nämlich beim Losfahren das Gleichgewicht zu halten und nicht nach vorne ins Wasser zu platschen.
Nachdem ich ca. zwei Liter Salzwasser geschluckt habe und zig mal beim Start vom Board gefallen bin, haben wir wegen Ermüdungserscheinungen die Lesson beendet.

Na, auf jeden Fall habe ich seit langem nicht mehr so viel Spass gehabt und ich bin guter Dinge, dass ich heute bei der zweiten Unterrichtseinheit meine Startschwierigkeiten überwinden werde, yeahhh! ;-)

Video des Tages:

Schaut Euch mal das Youtube-Video zum Wasserstart an, sieht doch ganz einfach aus, oder?

Samstag, 2. August 2008

Schnee-Pinkel-Umfrage ist beendet...

Standort der SAWADI: an Muring-Boje vor Kralendijk / Bonaire
GPS-Position: N 12°09,00 W 068°17,00

Hi all,
die "In den Schnee-Pinkel-Umfrage" ist beendet.
Wie zu erwarten war, hat die Mehrheit der Männer schon mal versucht, ihren Namen in den Schnee zu pinkeln, yeahhh!
Jedoch haben sieben männliche Abstimmer noch nie so einen Versuch unternommen.
Ich kann da nur vermuten, dass sie entweder einen verdammt langen Namen haben, dass sie irgendwo leben, wo es nie schneit und auch keinen Sand gibt - oder sie sind sooo wohlerzogen, dass sie nur im Sitzen pinkeln?!? ;-)

Anyway, nochmals vielen Dank an I. aus D. für diesen "interessanten" Umfrage-Vorschlag!
Wenn jemand noch eine weitere spannende Umfrage weiss, dann bitte bei mir melden!!!

Foto des Tages:

Schöne Abendrotstimmung auf Bonaire (ganz rechts im Bild sieht man schemenhaft die SAWADI)

Freitag, 1. August 2008

Viele Fische - viel Arbeit...

Standort der SAWADI: an Muring-Boje vor Kralendijk / Bonaire
GPS-Position: N 12°09,00 W 068°17,00

Hi all,
gestern war mal wieder ein interessanter Tag!
Zuerst bin ich nachmittags fast an einer Herzattacke gestorben, als ich schnorchelnderweise unter dem Dingi hing und mit der Bürste den Dingiboden schrubbte.
Plötzlich verspürte ich einen heftigen Stich in der Herzgegend, konnte kaum noch Atmen und schaffte es gerade noch, mich ans Heck der SAWADI treiben zu lassen und mich an Bord zu hieven.
Der Grund für die Herzattacke war dann natürlich keine Herzattacke sondern vielmehr eine kleine Qualle, die mich genau über dem Herzen erwischt hatte.
Das Brennen und die stechenden Schmerzen hielten dann bis abends zur HappyHour an, aber nach dem ersten "Amstel-Bright"-Bierchen gings dann schon wieder besser. ;-)

Ich verliess die HappyHour frühzeitig nach dem zweiten Bierchen und wollte eigentlich um acht Uhr im Bettchen liegen, aber daraus wurde nix.
Als ich auf der SAWADI ankam, habe ich gewohnheitsmässig nach der Tiger-Fütterung auch meine Angelroute mit einem Stück Fisch bestückt und sie in die Abenddämmerung rausgeworfen.
Zehn Minuten später, ich war gerade beim Zähneputzen und überlegte mir, welchen Film ich mir heute abend im SAWADI-Kino anschauen sollte, schlug die Angelroute an und das adrenalinsteigernde Klickgeräusch der sich abspulenden Rolle ließ mich - noch mit ultraweißem Zahnpastaschaum im Mund - zum Heck hechten.
Ich schlug die Angelrute an und hatte dann auch einen netten Glasseye-Snapper (Glasaugenbarsch oder auf lat. "Heteropriacanthus cruentatus"; Anm. der Red.) im Eimer.
Da aber ein Fisch zu wenig ist für ein Mittagessen, bestückte ich den Angelhaken erneut und warf die Rute wieder aus.
Dann ging es Schlag auf Schlag.
Ich war mittlerweile vollgepumpt mit Adrenalin und hatte auch noch meine Handleine ausgeworfen. Flecky, eigentlich schon todmüde um diese Zeit, sauste hektisch zwischen meinen Füssen umher.
Und so fing ich innerhalb kurzer Zeit
-vier glasseye snapper
-zwei mahagoni snapper (Mahagonischnapper oder auf lat. "Lutjanus mahogoni"; Anm. der Red.)
und einen grossen unbekannten Fisch (siehe Foto).

Um neun Uhr abends stellte ich das Angeln ein, weil mir klar wurde, dass ich die ganzen Fische ja auch noch verarbeiten musste:
-aufschlitzen
-ausnehmen
-entschuppen
-enthaupten und entschwanzen (***grinzzz)
-einlegen in Zitronensaft und Olivenöl und ab damit in den Kühli.

Um 23 Uhr fiel ich dann nach einer reinigenden Decksdusche müde in die Koje. Flecky schlief zu dieser Zeit schon selig und träumte von - na was wohl - Fischen! ;-)


Foto des Tages:

Unverhofft reichhaltige Beute am späten Abend:


Wer kennt diesen Fisch, mir ist er unbekannt, kann man den essen?

Mittwoch, 30. Juli 2008

Grosse Eidechsen ;-)

Standort der SAWADI: an Muring-Boje vor Kralendijk / Bonaire
GPS-Position: N 12°09,00 W 068°17,00

Hi all,
in Ermangelung aktueller Fotos seht ihr hier ein Foto von Wilma mit einem Iguana.
Wilma und Anne waren vor zwei Wochen mal zum Lunch im Restaurant "Captain Ron", und dort laufen die Iguanas haufenweise rum. Wenn man sie mit einem Salatblatt anlockt, hüpfen sie einem sogar auf den Schoß! ;-)

Foto des Tages:


Sonntag, 27. Juli 2008

Katze vs. Fisch

Standort der SAWADI: an Muring-Boje vor Kralendijk / Bonaire
GPS-Position: N 12°09,00 W 068°17,00

Hi all,
gestern haben wir endlich einen Fisch gefangen. D.h. nicht ich, sondern Kim und Scott vom Segelboot Anthyllide waren die glücklichen Fischfänger.
Wir sind mit unseren zwei Dingis nach Klein-Bonaire gefahren zum Tauchen. Und während der Überfahrt haben wir wie üblich unsere Handleine hinterhergeschleppt, in der vagen Hoffnung, das Abendessen zu fangen.
Und tatsächlich hat Anthyllide einen kleinen Tuna gefangen.
Als wir vom Tauchen zur Sawadi zurückkehrten, war Flecky Dr. Jeckyll ganz aus dem Häuschen angesichts des frischen Fischs.
Aber so richtig herzhaft reinbeissen wollte er dann doch nicht.
Er mags wohl doch lieber in kleinen katzengerechten Stückchen. ;-)


Foto des Tages:


Mittwoch, 23. Juli 2008

Besuch auf einer Kunuk

Standort der SAWADI: an Muring-Boje vor Kralendijk / Bonaire
GPS-Position: N 12°09,00 W 068°17,00

Hi all,
vor einigen Tagen haben Wilma und ich eine Art Bauernhof (eine sog. Kunuku) besucht.
Und diese zwei tollen Bilder will ich Euch natürlich nicht vorenthalten!
Grüsslies aus Bonaire,
Steffo und Wilma (Wilma ist übrigens zur Zeit wieder in Holland) :-(

Fotos des Tages:



Dienstag, 22. Juli 2008

Unterhosen-Umfrage beendet...

Standort der SAWADI: an Muring-Boje vor Kralendijk / Bonaire
GPS-Position: N 12°09,00 W 068°17,00

Hi all,
die Unterhosen-Umfrage ist beendet und das Ergebnis der 61 abgegebenen Stimmen ist eindeutig:
Wie zu erwarten war wechseln die meisten Leute ihre Unterhosen täglich.

Zwei Personen tragen laut Umfrage nie Unterwäsche. Ich weiss, dass Flecky Dr. Jeckyll abgestimmt hat, wer ist also die andere Person??? Falls sie weiblich ist, würde ich sie natürlich gerne mal kennenlernen! ;-)

Keine Frau wechselt am dritten Tag ihre Unterwäsche. (wie ist das jetzt zu verstehen?!?; Anm. der Red.)

Falls ihr auch eine interessante Umfrage wisst, dann mailt mich bitte an, ich starte dann die Umfrage hier auf der Website und dann erfahren wir vielleicht neue, faszinierende Erkenntnisse über die Menschheit!

Grüsslies aus Bonaire,

Steffo und Flecky Dr. Jeckyll ;-)

Foto des Tages:

Schöne Mast-Aussichten!
Zu sehen sind der Katamaran TaraVana von Ami und Rick und dahinter Wonderland mit Evi und Jim an Bord. ;-)


Und hier der Blick in die andere Richtung:

Freitag, 18. Juli 2008

Ein M&M-Traum

Standort der SAWADI: an Muring-Boje vor Kralendijk / Bonaire
GPS-Position: N 12°09,00 W 068°17,00

Hi all,
wovon Steffo schon seit Jahren träumte, wurde jetzt endlich wahr:
vor einigen Tagen hat Wilma in einem kleinen Supermarkt (Tropical Flamingo, findet man hinter dem Budget-Marine-Shop) eine XXL-Tüte M&M's entdeckt!
Satte 1,6 kg. Yeahhhhh!
Seitdem gibt es zu jedem nachmittäglichen Cappucino eine oder zwei Handvoll Schokoklicker!


Foto des Tages:
Steffo kann es noch gar nicht fassen, sooooo viele M&M's in nur einer Tüte!!! ;-)

Montag, 14. Juli 2008

Eine Nacht im Flughafen...

Standort der SAWADI: an Muring-Boje vor Kralendijk / Bonaire
GPS-Position: N 12°09,00 W 068°17,00

Hi all,
von der M. aus FS. habe ich erfahren, dass es schon die ersten Beschwerden gibt, weil seit einiger Zeit keine neuen Bilder oder Blogs mehr auf der SAWADI-Website zu finden sind.
Bueno, die letzten Tage standen ganz im Zeichen des Immigration-Büros hier auf Bonaire.
Der Immigration-Chef ist aber leider alles andere als touristen-freunlich und so blieb mir schliesslich nichts anderes überig, als für einen Tag Bonaire zu verlassen, um nach der Wiedereinreise für weitere 90 Tage hierbleiben zu können.
Letzten Montag flog ich dann nach Aruba, verbrachte die Nacht lesend und dösend im Flughafengebäude und Dienstag morgens um sieben Uhr gings dann wieder zurück nach Bonaire.
Die Immigration am Flughafen stempelt den Pass mittlerweile nur noch mit einer 30-Tage-Aufenthaltsgenehmigung, sodass ich also in den nächsten Tagen wieder zu meinem speziellen Freund, dem Immigration-Chef Mr. Loek, latschen darf und um eine Aufenthaltsgenehmigung für 90 Tage bitten muss. Grmmmpfff!
Übrigens, sobald ich im September Bonaire und Curacao in Richtung Westen verlassen habe, werde ich hier im Blog die ganze ausführliche Horror-Geschichte über das Riesen-A....loch Mr. Immigration-Chef Loek schreiben.
Ein Beschwerdebrief wird dann auch an den hiesigen Gouverneur, die hiesige Zeitung, an die niederländische Regierung, die deutsche Botschaft, Königin Beatrix und vielleicht auch noch an Angela Merkel geschickt. Yeahhhh! ;-)

Soviel für heute....

Grüsslies aus Bonaire,

Steffo

Foto des Tages:
Steffo verbringt eine Nacht im Flughafengebäude von Aruba, da kein Hotelzimmer unter 70 Dollar aufzutreiben war. Ein echter Schwabe eben. ;-)